Livre des Proverbes 26
Confronta con un'altra Bibbia
Cambia Bibbia
| JERUSALEM | EINHEITSUBERSETZUNG BIBEL | 
|---|---|
| 1 Pas plus que la neige à l'été ou la pluie à la moisson, les honneurs ne conviennent au sot. | 1 Wie Schnee im Sommer und Regen zur Erntezeit, so unpassend ist Ehre für einen Toren. | 
| 2 Le passereau s'échappe, l'hirondelle s'envole, ainsi la malédiction gratuite n'atteint pas son but. | 2 Wie der Spatz wegflattert und die Schwalbe davonfliegt, so ist ein unverdienter Fluch; er trifft nicht ein. | 
| 3 Le fouet pour le cheval, la bride pour l'âne, pour l'échine des sots, le bâton. | 3 Dem Pferd die Peitsche, dem Esel den Zaum, dem Rücken der Toren den Stock. | 
| 4 Ne répond pas à l'insensé selon sa folie, de peur de lui devenir semblable, toi aussi. | 4 Antworte dem Toren nicht, wie es seine Dummheit verdient, damit nicht auch du ihm gleich wirst. | 
| 5 Réponds à l'insensé selon sa folie, de peur qu'il ne soit sage à ses propres yeux. | 5 Antworte dem Toren, wie es seine Dummheit verdient, damit er sich nicht einbildet, ein Weiser zu sein. | 
| 6 Il se mutile, il s'abreuve de violence, celui qui envoie un message par l'entremise d'un sot. | 6 Die Füße haut sich ab, Schaden muss leiden, wer Botschaft sendet durch einen Toren. | 
| 7 Mal assurées, les jambes du boiteux; ainsi un proverbe dans la bouche des sots. | 7 Schlaff wie die Schenkel des Lahmen ist ein Weisheitsspruch im Mund der Toren. | 
| 8 C'est attacher la pierre à la fronde que de rendre honneur à un sot. | 8 Den Stein bindet in der Schleuder fest, wer einem Toren Ehre erweist. | 
| 9 Une ronce pousse dans la main d'un ivrogne comme un proverbe dans la bouche d'un sot. | 9 Ein Dornzweig geriet in die Hand eines Betrunkenen: ein Weisheitsspruch in den Mund der Toren. | 
| 10 Un archer blessant tout le monde: tel est celui qui embauche le sot et l'ivrogne qui passent. | 10 Ein Schütze, der alle verwundet - ein Tor und ein Betrunkener, wenn sie vorübergehen. | 
| 11 Comme le chien revient à son vomissement, le sot retourne à sa folie. | 11 Wie ein Hund, der zurückkehrt zu dem, was er erbrochen hat, so ist ein Tor, der seine Dummheit wiederholt. | 
| 12 Tu vois un homme sage à ses propres yeux? Il y a plus à espérer d'un insensé. | 12 Siehst du jemand, der sich selbst für weise hält - mehr Hoffnung gibt es für den Toren als für ihn. | 
| 13 Le paresseux dit: "Un fauve sur le chemin! un lion par les rues!" | 13 Der Faule sagt: Ein Löwe ist auf dem Weg, ein Raubtier ist auf den Straßen. | 
| 14 La porte tourne sur ses gonds, et sur son lit le paresseux. | 14 Die Tür dreht sich in ihrer Angel und der Faule in seinem Bett. | 
| 15 Le paresseux plonge la main dans le plat: la ramener à sa bouche le fatigue! | 15 Greift der Faule mit der Hand in die Schüssel, ist er zu träg, sie zum Mund zurückzubringen. | 
| 16 Le paresseux est plus sage à ses propres yeux que sept personnes répondant avec tact. | 16 Der Faule hält sich selbst für weiser als sieben, die klug antworten können. | 
| 17 Il prend par les oreilles un chien qui passe, celui qui s'immisce dans une querelle étrangère. | 17 Einen vorbeilaufenden Hund packt bei den Ohren, wer sich in einen Streit mischt, der ihn nichts angeht. | 
| 18 Un homme pris de folie qui lance des traits enflammés, des flèches et la mort: | 18 Wie ein Verrückter, der Brandpfeile schleudert, Pfeile und tödliche Waffen, | 
| 19 tel est l'homme qui ment à son compagnon, puis dit: "N'était-ce pas pour plaisanter?" | 19 so ist einer, der seinen Nächsten täuscht und dazu sagt: Ich mach doch nur Spaß. | 
| 20 Faute de bois, le feu s'éteint, faute de calomniateur, la querelle s'apaise. | 20 Ist kein Holz mehr da, erlischt das Feuer; wo kein Verleumder ist, legt sich der Streit. | 
| 21 Du charbon sur les braises, du bois sur le feu, tel est l'homme querelleur pour attiser lesdisputes. | 21 Wie Kohlen die Glut und Holz das Feuer, so schürt ein zänkischer Mensch den Streit. | 
| 22 Les dires du calomniateur sont de friands morceaux qui descendent jusqu'au fond des entrailles. | 22 Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen, sie gleiten hinab in die Kammern des Leibes. | 
| 23 De l'argent non purifié appliqué sur de l'argile: tels sont lèvres brûlantes et coeur mauvais. | 23 Silberglasur über Tongeschirr - glatte Lippen und ein böses Herz. | 
| 24 Celui qui hait donne le change par ses propos, mais en son sein gît la tromperie; | 24 Mit seinen Reden verstellt sich der Gehässige, doch in seinem Herzen ist er voll Tücke. | 
| 25 s'il prend un ton cauteleux, ne t'y fie pas, car en son coeur il y a sept abominations. | 25 Klingt seine Stimme auch freundlich, trau ihm nicht, denn sieben Gräuel sind in seinem Herzen. | 
| 26 La haine peut s'envelopper de ruse, elle révélera sa méchanceté dans l'assemblée. | 26 Hüllt sich sein Hass auch in Heuchelei, seine Schlechtigkeit wird bloßgestellt in der Volksversammlung. | 
| 27 Qui creuse une fosse y tombe, qui roule une roche, elle revient sur lui. | 27 Wer eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, wer einen Stein hochwälzt, auf den rollt er zurück. | 
| 28 La langue menteuse hait ses victimes, la bouche enjôleuse provoque la chute. | 28 Eine verlogene Zunge führt zum Zusammenbruch, ein heuchlerischer Mund verursacht den Sturz. | 
 ITALIANO
 ITALIANO ENGLISH
 ENGLISH ESPANOL
 ESPANOL FRANCAIS
 FRANCAIS LATINO
 LATINO PORTUGUES
 PORTUGUES DEUTSCH
 DEUTSCH MAGYAR
 MAGYAR Ελληνική
 Ελληνική לשון עברית
 לשון עברית عَرَبيْ
 عَرَبيْ