Jó 34
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142
Gen
Ex
Lv
Nm
Deut
Ios
Iudc
Ruth
1 Re
2 Re
3 Re
4 Re
1 Par
2 Par
Esd
Neh
Tob
Iudt
Esth
1 Mach
2 Mach
Iob
Ps
Prov
Eccle
Cant
Sap
Eccli
Isa
Ier
Lam
Bar
Ez
Dan
Os
Ioel
Am
Abd
Ion
Mi
Nah
Hab
Soph
Agg
Zach
Mal
Mt
Mc
Lc
Io
Act
Rom
1Cor
2Cor
Gal
Eph
Phil
Col
1 Thess
2 Thess
1 Tim
2 Tim
Tit
Philem
Hebr
Iac
1 Pt
2 Pt
1 Io
2 Io
3 Io
Iud
Apoc
Confronta con un'altra Bibbia
Cambia Bibbia
NOVA VULGATA | EINHEITSUBERSETZUNG BIBEL |
---|---|
1 Pronuntians itaque Eliu etiam haec locutus est: | 1 Dann ergriff Elihu das Wort und sprach: |
2 “ Audite, sapientes, verba mea; et eruditi, auscultate me. | 2 Ihr Weisen, hört meine Worte, ihr Kundigen, leiht mir Gehör! |
3 Auris enim verba probat, et guttur escas gustu diiudicat. | 3 Denn das Ohr prüft die Worte und der Gaumen schmeckt die Speise. |
4 Iudicium eligamus nobis et inter nos videamus quid sit melius. | 4 Lasst das Recht uns untersuchen, erkennen unter uns, was gut ist. |
5 Quia dixit Iob: “Iustus sum, et Deus avertit iudicium meum; | 5 Denn Ijob sagt: Ich bin im Recht, doch Gott hat mir mein Recht entzogen. |
6 in iudicando enim me mendacium est, violenta sagitta mea absque ullo peccato”. | 6 Meinem Recht zuwider soll ich lügen? Unheilbar traf mich ohne Schuld der Pfeil. |
7 Quis est vir, ut est Iob, qui bibit subsannationem quasi aquam, | 7 Wo ist ein Mann wie Ijob, der Lästerung wie Wasser trinkt, |
8 qui graditur una cum operantibus iniquitatem et ambulat cum viris impiis? | 8 der hingeht, um sich den Übeltätern zuzugesellen, und mit den Frevlern Umgang pflegt? |
9 Dixit enim: “Non prodest viro, etiamsi cum Deo familiariter agit”. | 9 Er sagte ja: Es nützt dem Menschen nichts, dass er in Freundschaft lebt mit Gott. |
10 Ideo, viri cordati, audite me: Absit a Deo impietas, et ab Omnipotente iniquitas. | 10 Darum hört mir zu, ihr Männer mit Verstand! Fern ist es Gott, Unrecht zu tun, und dem Allmächtigen, Frevel zu üben. |
11 Opus enim hominis reddet ei et iuxta vias singulorum restituet eis. | 11 Nein, was der Mensch tut, das vergilt er ihm, nach eines jeden Verhalten lässt er es ihn treffen. |
12 Vere enim Deus non operatur malum, nec Omnipotens subvertet iudicium. | 12 Nein, wahrhaftig, nie tut Gott unrecht und der Allmächtige beugt nicht das Recht. |
13 Quis commisit ei terram suam, aut quis posuit totum orbem? | 13 Wer hat ihm seine Erde anvertraut und wer den ganzen Erdkreis hingestellt? |
14 Si direxerit ad se cor suum, spiritum illius et halitum ad se trahat, | 14 Wenn er auf ihn den Sinn nur richtet, seinen Geist und Atem zu sich holt, |
15 deficiet omnis caro simul, et homo in cinerem revertetur. | 15 muss alles Fleisch zusammen sterben, der Mensch zum Staube wiederkehren. |
16 Si habes ergo intellectum, audi hoc et ausculta vocem eloquii mei: | 16 Hast du Verstand, so höre dies, lausche dem Laut meiner Worte! |
17 Numquid, qui non amat iudicium, reget imperio? Num iustum magnum condemnabis, | 17 Kann, wer das Recht hasst, Herrschaft führen? Und willst du den Gerechten, den Erhabenen verklagen, |
18 qui dicet regi: “Nequam!”, qui vocabit duces: “Impios!”, | 18 ihn, der zum König sagt: Du Nichtsnutz!, zu Edelmännern: Bösewicht!, |
19 qui non accipit personas principum nec cognovit opulentum, cum disceptaret contra pauperem? Opus enim manuum eius sunt universi. | 19 der nicht auf Fürsten Rücksicht nimmt, vornehm nicht vor arm begünstigt; denn alle sind sie seiner Hände Werk. |
20 Subito morientur; et in media nocte turbabuntur populi et pertransibunt, et auferent violentum absque conatu. | 20 Sie sterben plötzlich, mitten in der Nacht; das Volk gerät in Aufruhr und sie müssen fort. Starke müssen weichen, ohne dass eine Hand sich rührt. |
21 Oculi enim eius super vias hominum, et omnes gressus eorum considerat. | 21 Denn seine Augen schauen auf des Menschen Wege, alle seine Schritte sieht er wohl. |
22 Non sunt tenebrae, et non est umbra mortis, ut abscondantur ibi, qui operantur iniquitatem. | 22 Kein Dunkel gibt es, keine Finsternis, wo sich die Übeltäter bergen könnten. |
23 Nec enim ultra homini ponit conveniendi locum, ut veniat ad Deum in iudicium. | 23 Denn dem Menschen setzt er keine Frist, zu Gott ins Gericht zu gehen. |
24 Conteret potentes sine inquisitione et stare faciet alios pro eis. | 24 Gewaltige knickt er ohne Verhör und stellt andere an ihren Platz. |
25 Novit enim opera eorum et idcirco inducet noctem, et conterentur. | 25 Wahrhaftig, Gott kennt ja ihre Taten, er stürzt sie bei Nacht und sie sind zermalmt. |
26 Quasi impios percussit eos in loco videntium, | 26 Wie Frevler schlägt er sie an einem Ort, wo man es sieht, |
27 qui quasi de industria recesserunt ab eo et omnes vias eius intellegere noluerunt, | 27 deshalb, weil sie von ihm wichen, nicht achteten auf alle seine Wege. |
28 cum induceret ad se clamorem egeni et audiret vocem pauperum. | 28 So lässt er der Armen Geschrei zu sich kommen, er hört das Geschrei der Gebeugten. |
29 Ipse enim si quieverit, quis est qui condemnet? Et si absconderit vultum, quis est qui contempletur eum, super gentem et super homines simul? | 29 Hält er sich still, wer spricht ihn schuldig? Verbirgt er sein Gesicht, wer nimmt ihn wahr? Über Volk und Menschen aber wacht er, |
30 Ne regnet homo impius, ne sint laquei populo. | 30 damit nicht ruchlose Menschen herrschen, die dem Volk zum Fallstrick werden. |
31 Si enim dixit quispiam Deo: “Ferre debui! Iam non perverse agam. | 31 Denn nicht ist's an Gott, zu sagen: Geirrt habe ich, ich mach's nicht wieder falsch. |
32 Dum videam, tu doce me; si iniquitatem operatus sum, ultra non addam”. | 32 Was ich nicht sehe, lehre du mich! Tat ich Unrecht, ich will es nicht mehr tun. |
33 Numquid pro te Deus satisfaciet, quia respuisti? Tu enim eliges, et non ego; et si quid nosti melius, loquere. | 33 Soll er nach deinem Sinn vergelten, weil du verwirfst? So musst ja du entscheiden, nicht ich, und was du weißt, das sage an! |
34 Viri intellegentes loquentur mihi, et vir sapiens, qui audiet me: | 34 Verständige Männer werden zu mir sagen, ein jeder Weise, der mich hört: |
35 “Iob autem non in sapientia locutus est, et verba illius non sonant disciplinam”. | 35 Bar des Wissens redet Ijob und unbedacht sind seine Worte. |
36 Utique, probetur Iob usque ad finem de responsionibus hominum iniquitatis. | 36 Wohlan, weiter werde Ijob geprüft, weil er nach der Frevler Art erwidert. |
37 Quia addit super peccata sua delictum, inter nos plaudit manibus et multiplicat sermones suos contra Deum ”. | 37 Denn Frevel fügt er noch zu seiner Sünde, in unserer Mitte höhnt er laut, mehrt seine Worte gegen Gott. |