Jó 41
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142
Gen
Ex
Lv
Nm
Deut
Ios
Iudc
Ruth
1 Re
2 Re
3 Re
4 Re
1 Par
2 Par
Esd
Neh
Tob
Iudt
Esth
1 Mach
2 Mach
Iob
Ps
Prov
Eccle
Cant
Sap
Eccli
Isa
Ier
Lam
Bar
Ez
Dan
Os
Ioel
Am
Abd
Ion
Mi
Nah
Hab
Soph
Agg
Zach
Mal
Mt
Mc
Lc
Io
Act
Rom
1Cor
2Cor
Gal
Eph
Phil
Col
1 Thess
2 Thess
1 Tim
2 Tim
Tit
Philem
Hebr
Iac
1 Pt
2 Pt
1 Io
2 Io
3 Io
Iud
Apoc
Confronta con un'altra Bibbia
Cambia Bibbia
NOVA VULGATA | EINHEITSUBERSETZUNG BIBEL |
---|---|
1 Ecce spes eius frustrabitur eum, et aspectu eius praecipitabitur. | 1 Sieh, das Hoffen darauf wird enttäuscht; sein bloßer Anblick bringt zu Fall. |
2 Nemo tam audax, ut suscitet eum. Quis enim resistere potest vultui eius? | 2 So kühn ist keiner, es zu reizen; wer könnte ihm wohl trotzen? |
3 Quis eum aggressus est et salvus fuit? Sub omni caelo quisnam? | 3 Wer begegnete ihm und bliebe heil? Unter dem ganzen Himmel gibt es so einen nicht. |
4 Non tacebo super membra eius et eloquar robur et gratiam struis. | 4 Ich will nicht schweigen von seinen Gliedern, wie groß und mächtig, wie wohlgeschaffen es ist. |
5 Quis revelabit faciem indumenti eius, et duplicia mandibulae eius quis intrabit? | 5 Wer öffnet die Hülle seines Kleides, wer dringt in seinen Doppelpanzer ein? |
6 Portas vultus eius quis aperiet? Per gyrum dentium eius formido. | 6 Wer öffnet die Tore seines Mauls? Rings um seine Zähne lagert Schrecken. |
7 Corpus illius quasi scuta fusilia, compactum sigillo siliceo: | 7 Reihen von Schilden sind sein Rücken, verschlossen mit Siegel aus Kieselstein. |
8 unum uni coniungitur, et ne spiraculum quidem incedit per ea; | 8 Einer reiht sich an den andern, kein Lufthauch dringt zwischen ihnen durch. |
9 unum alteri adhaeret, et tenentes se nequaquam separantur. | 9 Fest haftet jeder an dem andern, sie sind verklammert, lösen sich nicht. |
10 Sternutatio eius favillae ignis, et oculi eius ut palpebrae diluculi. | 10 Sein Niesen lässt Licht aufleuchten; seine Augen sind wie des Frührots Wimpern. |
11 De ore eius lampades procedunt, sicut scintillae ignis emittuntur. | 11 Aus seinem Maul fahren brennende Fackeln, feurige Funken schießen hervor. |
12 De naribus eius procedit fumus, sicut ollae succensae atque ferventis. | 12 Rauch dampft aus seinen Nüstern wie aus kochendem, heißem Topf. |
13 Halitus eius prunas ardere facit, et flamma de ore eius egreditur. | 13 Sein Atem entflammt glühende Kohlen, eine Flamme schlägt aus seinem Maul hervor. |
14 In collo eius morabitur fortitudo, et faciem eius praecedit angor. | 14 Stärke wohnt in seinem Nacken, vor ihm her hüpft bange Furcht. |
15 Palearia eius cohaerentia sibi compressa non moventur. | 15 Straff liegt seines Wanstes Fleisch, wie angegossen, unbewegt. |
16 Cor eius induratur tamquam lapis et duratur quasi mola inferior. | 16 Sein Herz ist fest wie Stein, fest wie der untere Mühlstein. |
17 Cum surrexerit, tremunt fortes et ab undis retrorsum convertuntur. | 17 Erhebt es sich, erschrecken selbst die Starken; vor Schrecken wissen sie nicht aus noch ein. |
18 Qui impegerit in eum, gladius eius non stabit nec hasta neque pilum neque thorax; | 18 Trifft man es, kein Schwert hält stand, nicht Lanze noch Geschoss und Pfeil. |
19 reputat enim quasi paleas ferrum et quasi lignum putridum aes. | 19 Eisen achtet es wie Stroh, Bronze wie morsch gewordenes Holz. |
20 Non fugat eum vir sagittarius, in stipulam versi sunt ei lapides fundae. | 20 Kein Bogenpfeil wird es verjagen, in Stoppeln verwandeln sich ihm die Steine der Schleuder. |
21 Quasi stipulam aestimat fustem et deridet vibrantem acinacem. | 21 Wie Stoppeln dünkt ihm die Keule, es lacht nur über Schwertergerassel. |
22 Sub ipso acumina testae, et sternit tribula super lutum. | 22 Sein Unteres sind Scherbenspitzen; ein Dreschbrett breitet es über den Schlamm. |
23 Fervescere facit quasi ollam profundum et mare ponit quasi vas unguentarium. | 23 Die Tiefe lässt es brodeln wie den Kessel, macht das Meer zu einem Salbentopf. |
24 Post se illuminat semitam, aestimatur abyssus quasi canescens. | 24 Es hinterlässt eine leuchtende Spur; man meint, die Flut sei Greisenhaar. |
25 Non est super terram potestas, quae comparetur ei, qui factus est, ut nullum timeret. | 25 Auf Erden gibt es seinesgleichen nicht, dazu geschaffen, um sich nie zu fürchten. |
26 Omne sublime videt: ipse est rex super universos filios superbiae ”. | 26 Alles Hohe blickt es an; König ist es über alle stolzen Tiere. |