Ecclesiasticus 14
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051
Gen
Ex
Lv
Nm
Deut
Ios
Iudc
Ruth
1 Re
2 Re
3 Re
4 Re
1 Par
2 Par
Esd
Neh
Tob
Iudt
Esth
1 Mach
2 Mach
Iob
Ps
Prov
Eccle
Cant
Sap
Eccli
Isa
Ier
Lam
Bar
Ez
Dan
Os
Ioel
Am
Abd
Ion
Mi
Nah
Hab
Soph
Agg
Zach
Mal
Mt
Mc
Lc
Io
Act
Rom
1Cor
2Cor
Gal
Eph
Phil
Col
1 Thess
2 Thess
1 Tim
2 Tim
Tit
Philem
Hebr
Iac
1 Pt
2 Pt
1 Io
2 Io
3 Io
Iud
Apoc
Confronta con un'altra Bibbia
Cambia Bibbia
NOVA VULGATA | EINHEITSUBERSETZUNG BIBEL |
---|---|
1 Beatus vir, qui non est lapsus verbo ex ore suo et non est stimulatus in tristitia delicti. | 1 Wohl dem Menschen, dem sein eigener Mund keine Vorwürfe macht, der nicht klagen muss vor Kummer über seine Sünden. |
2 Felix, quem non condemnat anima sua, et non excidit a spe sua. | 2 Wohl dem Menschen, der sich nicht selbst tadeln muss und dessen Hoffnung nicht aufhört. |
3 Viro tenaci sine ratione est substantia; et homini livido ad quid aurum? | 3 Einem Engherzigen steht Reichtum nicht an. Wozu braucht ein Geiziger Gold? |
4 Qui denegat animo suo iniuste, aliis congregat, et in bonis illius alius luxuriabitur. | 4 Wer gegen sich selbst geizt, sammelt für einen andern; in seinen Gütern wird ein Fremder schwelgen. |
5 Qui sibi nequam est, cui alii bonus erit? Et non iucundabitur in bonis suis. | 5 Wer sich selbst nichts gönnt, wem kann der Gutes tun? Er wird seinem eigenen Glück nicht begegnen. |
6 Qui sibi invidet, nihil est illo nequius; et haec redditio est malitiae illius. | 6 Keiner ist schlimmer daran als einer, der sich selbst nichts gönnt, ihn selbst trifft die Strafe für seine Missgunst. |
7 Et, si bene fecerit, ignoranter et non volens facit et in novissimo manifestat malitiam suam. | 7 Tut er etwas Gutes, dann tut er es aus Versehen und am Ende zeigt er seine Schlechtigkeit. |
8 Nequam est oculus lividi et avertens faciem suam et despiciens animas. | 8 Schlimm ist ein Geizhals, der sein Gesicht abwendet und die Hungernden verachtet. |
9 Insatiabilis oculus cupidi in parte non satiabitur, donec consumat arefaciens animam suam. | 9 Dem Auge des Toren ist sein Besitz zu klein, ein geiziges Auge trocknet die Seele aus. |
10 Oculus malus lividus irruit in panem et neglegens est mensae suae. | 10 Das Auge des Geizigen hastet nach Speise, Unruhe herrscht an seinem Tisch. [Ein gütiges Auge mehrt das Brot, selbst eine schwache Quelle spendet Wasser auf den Tisch.] |
11 Fili, si habes, benefac tecum et Deo dignas oblationes offer. | 11 Mein Sohn, wenn du imstande bist, pflege dich selbst; so weit du kannst, lass es dir gut gehen! |
12 Memor esto quoniam mors non tardat, et decretum inferorum quia non demonstratum est tibi; decretum enim huius mundi: morte morietur. | 12 Denk daran, dass der Tod nicht säumt und die Frist bis zur Unterwelt dir unbekannt ist. |
13 Ante mortem benefac amico tuo et secundum vires tuas exporrigens da ei. | 13 Bevor du stirbst, tu Gutes dem Freund; beschenk ihn, so viel du vermagst. |
14 Non defrauderis a bono diei, et particula desiderii boni non te praetereat. | 14 Versag dir nicht das Glück des heutigen Tages; an der Lust, die dir zusteht, geh nicht vorbei! |
15 Nonne aliis relinques res dolore partas et labores tuos in divisione sortis? | 15 Musst du nicht einem andern deinen Besitz hinterlassen, den Erben, die das Los werfen über das, was du mühsam erworben hast? |
16 Da et accipe et oblecta animam tuam; | 16 Beschenk den Bruder und gönn auch dir etwas; denn in der Unterwelt ist kein Genuss mehr zu finden. |
17 ante obitum tuum operare iustitiam, quoniam non est apud inferos quaerere voluptates. | 17 Wir alle werden alt wie ein Kleid; es ist ein ewiges Gesetz: Alles muss sterben. |
18 Omnis caro sicut vestimentum veterascet et sicut folium fructificans in arbore viridi: alia generantur, et alia deiciuntur; | 18 Wie sprossende Blätter am grünen Baum - das eine welkt, das andere wächst nach -, so sind die Geschlechter von Fleisch und Blut: das eine stirbt, das andere reift heran. |
19 sic generatio carnis et sanguinis: alia finitur, et alia nascitur. | 19 Alle ihre Werke vermodern, was ihre Hände schufen, folgt ihnen nach. |
20 Omne opus corruptibile in fine deficiet, et, qui illud operatur, ibit cum illo; | 20 Wohl dem Menschen, der nachsinnt über die Weisheit, der sich bemüht um Einsicht, |
21 et omne opus electum iustificabitur, et, qui operatur illud, honorabitur in illo. | 21 der seinen Sinn richtet auf ihre Wege und auf ihre Pfade achtet, |
22 Beatus vir, qui in sapientia morabitur et qui in iustitia sua meditabitur et in sensu cogitabit circumspectionem Dei; | 22 der ihr nachgeht wie ein Späher und an ihren Eingängen lauert, |
23 qui excogitat vias illius in corde suo et in absconditis suis intellegens, vadens post illam quasi investigator et in viis illius consistens; | 23 der durch ihre Fenster schaut und an ihren Türen horcht, |
24 qui respicit per fenestras illius et in ianuis illius audiens; | 24 der sich bei ihrem Haus niederlässt und seine Zeltstricke an ihrer Mauer befestigt, |
25 qui requiescit iuxta domum illius et in parietibus illius figens palum, statuet casulam suam ad manus illius et requiescet in deversorio bonorum per aevum. | 25 der neben ihr sein Zelt aufstellt und so eine gute Wohnung hat, |
26 Statuet filios suos sub tegmine illius et sub ramis eius morabitur; | 26 der sein Nest in ihr Laub baut und in ihren Zweigen die Nacht verbringt, |
27 protegetur sub tegmine illius a fervore et in gloria eius requiescet. | 27 der sich in ihrem Schatten vor der Hitze verbirgt und im Schutz ihres Hauses wohnt. |