1 E nel CCCC LXXX anno che i figliuoli d'Israel uscirono della terra d'Egitto, nel quarto anno, nel mese[zio] (cioè maggio), il quale è il secondo mese, del re[gno di] Salomone sopra Israel intervenne che Salomone incominciò ad edificare la casa di Dio. | 1 Im vierhundertachtzigsten Jahr nach dem Auszug der Israeliten aus Ägypten, im vierten Jahr der Regierung Salomos über Israel, im Monat Siw, das ist der zweite Monat, begann er das Haus des Herrn zu bauen. |
2 E la casa, che Salomone edificava al Signore, era LX gomitali lunga, e venti larga (secondo la misura della larghezza), e trenta alta. | 2 Das Haus, das König Salomo für den Herrn baute, war sechzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch. |
3 E portichi erano dinanzi al tempio, XX gomiti di lunghezza, secondo la misura della larghezza del tempio; e aveano di larghezza X gomiti dinanzi alla faccia del tempio. | 3 Die Vorhalle vor dem Hauptraum des Hauses war zwanzig Ellen breit, entsprechend der Breite des Hauses, und zehn Ellen tief in der Längsrichtung des Hauses. |
4 E fece nel tempio finestre larghe dalla parte di dentro. | 4 Er machte für das Haus Fenster mit Rahmen und Gittern. |
5 E sopra le mura del tempio edificò pareti di tavole d'intorno, e in li pareti della casa per il circuito del tempio, e all' oratorio, e d' intorno fece làtora. | 5 An die Wände des Hauses, und zwar an die Wände des Hauptraums und des hinteren Raumes, legte er ringsum einen Anbau mit Kammern. |
6 Il tavolato, che era di sotto, era largo cinque gomiti, e quello di mezzo sei, e il terzo sette; e travi nella casa puose di fuori per circuito, sì che non toccassero il muro del tempio. | 6 Dieser war im Untergeschoss fünf Ellen, im mittleren sechs und im dritten sieben Ellen breit; die Außenwand des Hauses hatte er abgestuft, um sie nachher nicht beschädigen zu müssen. |
7 Ed edificandosi la casa, fu edificata di pietre dolate e lavorate; nè martello nè iscure nè veruno altro ferramento fu udito nel tempio, quando si edificava. | 7 Beim Bau des Hauses wurden Steine verwendet, die man schon im Steinbruch fertig behauen hatte; Hämmer, Meißel und sonstige eiserne Werkzeuge waren beim Bau des Hauses nicht zu hören. |
8 L'uscio del lato di mezzo era nella parte destra della casa; e ascendevano al mezzo del cenacolo per una scala in modo di lumaca, e da quello di mezzo nel terzo. | 8 Die Türe zu den unteren Kammern war an der Südseite des Hauses. Über Treppen stieg man zum mittleren und vom mittleren zum dritten Stockwerk hinauf. |
9 Ed edificò la casa e fornilla; e coperse la casa di dentro di copritura di cedro. | 9 Als er den Bau des Hauses vollendet hatte, überdeckte er es mit Balken und Brettern aus Zedernholz. |
10 Ed edificò uno tavolato sopra tutta la casa, di cinque gomiti alto; e coperse la casa di legno di cedro. | 10 Den Anbau führte er um das ganze Haus. Seine Höhe betrug (in jedem Stockwerk) fünf Ellen und Zedernbalken verbanden ihn mit dem Haus. |
11 E fu fatto il sermone di Dio a Salomone, e. disse: | 11 Das Wort des Herrn erging an Salomo: |
12 Questa casa che tu edifichi, se tu anderai per li miei comandamenti, e farai gli miei giudicii, e serverai gli miei comandamenti, io fermarò a te la parola ch' io dissi a tuo padre. | 12 Dieses Haus, das du baust, - wenn du meinen Geboten gehorchst und auf meine Vorschriften achtest und alle meine Befehle ausführst und befolgst, dann werde ich an dir das Wort wahr machen, das ich zu deinem Vater David gesprochen habe. |
13 E abiterò nel mezzo del mio popolo Israel, e non abbandonerò Israel mio popolo. | 13 Und ich werde inmitten der Israeliten wohnen und mein Volk Israel nicht verlassen. |
14 Or edificò Salomone la casa, e fornilla. | 14 So vollendete Salomo den Bau des Hauses. |
15 E vestio dentro le mura di tavole di cedro, dallo spazzo insino al sommo delle mura; e insino al coprimento coperse dentro di legni [di cedro]; e coperse lo spazzo della casa di tavole d' abeto. | 15 Er täfelte seine Innenwände mit Zedernholz aus; vom Fußboden bis zu den Balken der Decke ließ er eine Holzvertäfelung anbringen. Den Fußboden belegte er mit Zypressenholz. |
16 E dalla parte di retro del tempio edificò uno tavolato di cedro di XX gomiti, dallo spazzo insino al sommo; e la casa dentro dello oratorio fece per SANCTA SANCTORUM. | 16 Zwanzig Ellen vor der Rückseite des Hauses errichtete er vom Fußboden bis zum Gebälk eine Wand aus Zedernholz und schuf so die Gotteswohnung, das Allerheiligste. |
17 Ed era il tempio, dinanzi alla porta dello oratorio, quaranta gomiti. | 17 Vierzig Ellen lang war der davorliegende Hauptraum. |
18 E tutta la casa era vestita dentro di cedro, e avea le sue tornature e giunture lavorate sottilmente, e le imagini (e pitture) eminenti (e alte); e tutte erano vestite di cedro; e non si potea vedere pietra nessuna nelle mura. | 18 Im Innern hatte das Haus Zedernverkleidung mit eingeschnitzten Blumengewinden und Blütenranken. Alles war aus Zedernholz, kein Stein war zu sehen. |
19 Ed era fatto l'oratorio nel mezzo della casa dal lato dentro, nella quale si ponesse l'arca del patto di Dio. | 19 Im Innern des Hauses richtete er die Gotteswohnung ein, um die Bundeslade des Herrn aufstellen zu können. |
20 E l'oracolo era lungo XX gomitali, e XX largo, ed alto XX; e coverselo e vestillo d'oro purissimo; e l'altare vestio di cedro. | 20 Die Wohnung war zwanzig Ellen lang, zwanzig Ellen breit und zwanzig Ellen hoch; er überzog sie mit bestem Gold. Auch ließ er einen Altar aus Zedernholz herstellen. |
21 E la casa, dinanzi all' oratorio, vestio d'oro purissimo; e le piastre dell' oro conficcò con aguti d' oro. | 21 Das Innere des Hauses ließ Salomo mit bestem Gold auskleiden und vor der Gotteswohnung ließ er goldene Ketten anbringen. |
22 E non era cosa niuna nel tempio, che non fosse vestita d'oro; e tutto l'altare dello oracolo coperse d'oro. | 22 So überzog er das ganze Haus vollständig mit Gold; auch den Altar vor der Gotteswohnung überzog er ganz mit Gold. |
23 E fece nell' oratorio due cherubini di legno d'olivo, alti X gomitali. | 23 In der Gotteswohnung ließ er zwei Kerubim aus Olivenholz anfertigen. Ihre Höhe betrug zehn Ellen. |
24 Di cinque cubiti era una ala di uno cherubino, e di cinque cubiti era l'altra ala del cherubino; cioè ch' era della sommità dell' una ala alla sommità dell' altra ala X gomitali. | 24 Fünf Ellen maß der eine Flügel des Kerubs und fünf Ellen sein anderer Flügel. Von einem Flügelende bis zum anderen waren es zehn Ellen. |
25 E il secondo cherubino era X gomitali, d' eguale misura; e d' uno medesimo lavorio era amendui gli cherubini; | 25 Auch der zweite Kerub war zehn Ellen hoch. Beide hatten gleiches Maß und gleiche Gestalt. |
26 cioè che X gomiti era alto l' uno cherubino, e somigliantemente il secondo cherubino. | 26 Der eine Kerub war zehn Ellen hoch und ebenso hoch war der andere. |
27 E puose questi cherubini nel mezzo della casa dentro; e stendea l' uno cherubino l'ale, e toccava l' uno delle mura con l' una dell' ale; e l'ala dell' altro toccava l'altro muro; e l' ale d' amendue nel mezzo del tempio toccavasi l' una l' altra. | 27 Er stellte die Kerubim mitten in den innersten Raum. Ihre Flügel waren so ausgespannt, dass der Flügel des einen Kerubs die eine Wand, der Flügel des zweiten Kerubs die andere Wand, die Flügel in der Mitte des Raumes aber einander berührten. |
28 E coperse li cherubini d' oro. | 28 Er ließ die Kerubim mit Gold überziehen. |
29 E tutte le mura del tempio dintorno sì lavorò ... di diverse dipinture rilevate, quasi come uscissero delle mura. | 29 An allen Wänden des Hauses, im inneren wie im äußeren Raum, ließ er ringsum Kerubim, Palmen und Blütenranken einschnitzen. |
30 E lo spazzo della casa coperse d'oro dentro e di fuori. | 30 Auch die Fußböden des hinteren und des vorderen Raumes ließ er mit Gold belegen. |
31 E nell'entrata dell' oratorio fece due uscietti di legno d'ulivo; e cinque entrate fece nei canti, | 31 Für den Eingang zur Gotteswohnung ließ er Türflügel aus Olivenholz anfertigen. Die Giebelbalken und die Seitenpfosten bildeten ein Fünfeck. |
32 e due usci di legno d' ulivo; e intagliò in essi le imagini de' cherubini, e similitudini di palme, e imagini molto iscolpite; e tutte le coperse d'oro; e coperse i cherubini e le palme e le sculture d'oro. | 32 An den beiden Türflügeln aus Olivenholz ließ er Kerubim, Palmen und Blütenranken einschnitzen und sie mit Gold überziehen, indem er auf die Kerubim und die Palmen Gold auftragen ließ. |
33 E fece nell'entrata del tempio uscietti di legno d' ulivo a quattro canti, | 33 Ebenso ließ er für den Eingang zum Hauptraum Türpfosten aus Olivenholz anfertigen, die ein Viereck bildeten, |
34 e due uscioli di legno d' abeto da lato; e ciascuno uscio era doppio, e tenendo l'uno l'altro s' aprìa. | 34 dazu zwei Türflügel aus Zypressenholz. Zwei drehbare Teile hatte der eine Türflügel und zwei drehbare Teile der andere. |
35 E intagliò gli cherubini e palme molto iscolpite; e tutte coperse di piastre d' oro, d' opera quadrata a regolo. | 35 Er ließ auf ihnen Kerubim, Palmen und Blütenranken einschnitzen und auf das Schnitzwerk dünnes Blattgold legen. |
36 E dentro edificò una casa, con tre ordini di pietre polite, e con uno ordine di legno di cedro. | 36 Er legte den inneren Hof an (und umgab ihn mit einer Mauer) aus drei Lagen Quadern und einer Lage Zedernbalken. |
37 Il quarto anno fu fondata la casa del Signore del mese di maggio. | 37 Im vierten Jahr, im Monat Siw, war das Fundament für das Haus des Herrn gelegt worden |
38 E l' undecimo anno, del mese d' ottobre; questo è il mese ottavo; fu compiuta la casa con tutto il suo vasellamento; e bastò il lavorare sette anni. | 38 und im elften Jahr, im Monat Bul, das ist der achte Monat, wurde das Haus mit all seinem Zubehör vollendet, ganz so, wie es geplant war. Sieben Jahre hatte man an ihm gebaut. |