Scrutatio

Domenica, 2 giugno 2024 - Santi Marcellino e Pietro ( Letture di oggi)

Das erste Buch der Könige 7


font
EINHEITSUBERSETZUNG BIBELBIBBIA VOLGARE
1 An seinem Palast baute Salomo dreizehn Jahre, bis er ihn ganz vollendet hatte.1 E la casa sua Salomone fece in XIII anni, e recolla a perfezione.
2 Er baute das Libanonwaldhaus, hundert Ellen lang, fünfzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch, mit drei Reihen von Zedernsäulen und mit Zedernbalken über den Säulen.2 Ed edificò la casa del bosco del Libano, cento gomitali lunga, e L larga, e trenta alta; e fece quattro andamenti tra colonne di cedro; però che avea tagliati i cedri per colonne.
3 Eine Decke aus Zedernholz war über den Kammern, die über den Säulen lagen; es waren fünfundvierzig Säulen, fünfzehn in jeder Reihe.3 E tutta la camera vestio di tavole di cedro, la quale era posta in quaranta e cinque colonne; e uno ordine avea colonne XV,
4 In drei Reihen waren Fenster so angebracht, dass dreimal eine Fensterreihe einer anderen gegenüberstand.4 poste l' una rimpetto all' altra,
5 Alle Türen und Fenster waren viereckig gerahmt. Dreimal stand eine Fensterreihe der anderen gegenüber.5 e guatando l'una l'altra; ed eguale spazio era tra l' una colonna e l'altra; e sopra le colonne erano legni a quattro canti per tutto uguali insieme.
6 Salomo baute die Säulenhalle, fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit, davor eine Halle mit Säulen und einem Vordach.6 E fece uno portico di colonne, [lungo] quaranta gomitali, e largo trenta: e fece uno altro portico nella faccia del maggior portico; e colonne, e capitegli sopra le colonne fece.
7 Er schuf die Thronhalle, das ist die Gerichtshalle, um darin Recht zu sprechen. Sie war vom Fußboden bis zum Gebälk mit Zedernholz ausgetäfelt.7 E uno altro portico fece dov' era la sedia della ragione; e coperse di legno di cedro dallo spazzo insino alla sommità.
8 Sein eigenes Wohnhaus stand im anderen Hof, von der Halle aus nach innen zu. Es hatte die gleiche Bauart. Auch baute Salomo für die Tochter des Pharao, die er geheiratet hatte, ein Haus, das dieser Halle glich.8 E la casellina, nella quale si sedesse a rendere la ragione, era nel mezzo del portico, della somigliante opera. E fece una casa alla figliuola di Faraone, la quale avea per inoglie, di tale lavorio come era il detto portico.
9 Alle diese Bauten waren vom Grund bis zu den Gesimsen aus wertvollen Steinen aufgeführt, die in der Größe von Quadern an der Innen- wie Außenseite mit der Säge zugeschnitten waren . . .9 Tutto di pietre preziose, tratte a regola e a misura, dentro e di fuori, dal pavimento insino alla sommità delle mura, e dentro insino al palagio maggiore.
10 Die Fundamente bestanden aus wertvollen, mächtigen Steinblöcken, aus Steinen von zehn und Steinen von acht Ellen.10 E le fondamenta erano di pietre preziose, di X gomitali l' una, ovvero di otto.
11 Darüber lagen wertvolle Steine in der Größe von Quadern sowie Zedernbalken.11 Di sopra erano pietre preziose di quella misura medesima, e somigliantemente del cedro.
12 Der große Hof war rings von einer Mauer aus drei Lagen Quadern und einer Lage Zedernbalken umgeben; ebenso der innere Hof um das Haus des Herrn und der Hof um die Palasthalle.12 E la casellina maggiore era ritonda, e avea tre ordini di pietre lavorate, e uno ordine di cedro dolato; e nella casellina, ch' era dentro nella casa di Dio, e nel portico della detta casa.
13 König Salomo ließ Hiram aus Tyrus kommen.13 E mandò il re Salomone, e tolse di Tiro Iram,
14 Dieser war der Sohn einer Witwe aus dem Stamm Naftali. Sein Vater war ein Bronzeschmied aus Tyrus. Er war mit Weisheit, Verstand und Geschick begabt, um jede Bronze-Arbeit auszuführen. Er kam zum König Salomo und führte alle Arbeiten für ihn aus.14 figliuolo d' una femina vedova della tribù di Neftali, artefice di metallo, pieno di sapienza e d' intelligenza e di dottrina a fare ogni (cosa e ogni) lavorio di metallo. Il quale venuto al re Salomone, e' fece tutto il suo lavorìo.
15 Er formte die zwei bronzenen Säulen. Achtzehn Ellen betrug die Höhe der einen Säule und ein Band von zwölf Ellen umspannte sie. Ihre Wandstärke betrug vier Finger; innen war sie hohl. Ebenso war die zweite Säule.15 E fece due colonne di metallo; di diciotto gomitali era alta una colonna; e duodeci gomitali girava dintorno l'una e l'altra colonna.
16 Dazu machte er zwei Kapitelle, um sie oben auf die Säulen zu setzen; sie waren aus Bronze gegossen. Fünf Ellen betrug die Höhe des einen Kapitells und fünf Ellen die Höhe des anderen.16 E fece due capitelli, per porre sopra le colonne, di metallo colati; ed era alto l'uno capitello cinque gomitali, e l' altro capitello di cinque gomitali.
17 Auch machte er Geflechte [Flechtwerksarbeit, kettenförmige Bänder] für die Kapitelle oben auf den Säulen, und zwar ein Geflecht für das eine Kapitell und ein Geflecht für das andere.17 Ed erano lavorati di maravigliosa opera, quasi in modo di una rete e di catene; e l'uno e l'altro de' capitelli erano colati; sette ordini di reticelle diverse in uno capitello, e sette nell' altro.
18 Ferner machte er Granatäpfel und legte sie in zwei Reihen ringsum über die Geflechte, sodass sie die Kapitelle oben auf den Säulen bedeckten. Ebenso verfuhr er mit dem zweiten Kapitell.18 E fornì le colonne in due ordini di reticelle [con] le quali coperse gli capitelli, li quali erano sopra la sommità delle melegranate. E così fece il secondo capitello.
19 Die Kapitelle oben auf den Säulen hatten die Form einer Lilienblüte . . .19 Li capitelli sopra le colonne erano di lavorìo a modo di gigli nel portico di quattro gomitali.
20 .20 E anche altri capitelli in suso le colonne secondo la misura delle colonne contro alle reticelle; intorno al secondo capitello erano ducento ordini di melegranate.
21 Er stellte die Säulen an der Vorhalle des Tempels auf. Die eine Säule stellte er auf die rechte Seite und nannte sie Jachin, die andere stellte er auf die linke Seite und nannte sie Boas.21 E puose quelle due colonne nel portico del tempio; e posta la colonna destra, puosegli nome Iachin (cioè fermezza); e similmente dirizzò la colonna seconda, e chiamolla Booz (cioè fortezza).
22 Oben auf den Säulen waren lilienförmige Gebilde. So wurde die Arbeit an den Säulen zu Ende geführt.22 E sopra le teste delle colonne puose uno lavorio a modo di gigli; e fu compiuta l' opere delle colonne.
23 Dann machte er das «Meer». Es wurde aus Bronze gegossen und maß zehn Ellen von einem Rand zum andern; es war völlig rund und fünf Ellen hoch. Eine Schnur von dreißig Ellen konnte es rings umspannen.23 E fece uno mare fonduto, ritondo d' intorno; e dall' uno labbro all' altro era X gomitali, e la sua altezza era V gomitali; a modo d' una fune di XXX gomitali il cignea dintorno.
24 Unterhalb seines Randes waren rundum Rankengebilde. In einer Länge von dreißig Ellen umsäumten sie das Meer ringsum in zwei Reihen. Sie wurden beim Guss mitgegossen.24 E di sopra l' orlo una opera rilevata cignea il mare di X gomitali; e due ordini di quelle opere rilevate erano fondute.
25 Das Meer stand auf zwölf Rindern. Von ihnen schauten drei nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten. Das Meer ruhte oben auf den Rindern. Ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.25 E stavano sopra XII buoi, de' quali tre guatavano ad acquilone, tre ad occidente, tre a mezzodì e tre ad oriente; il mare era di sopra di quelli buoi; la parte di rietro di tutti era nascosta dentro.
26 Die Wand des Meeres war eine Handbreit dick. Sein Rand war wie der Rand eines Bechers geformt, einer Lilienblüte gleich. Es fasste zweitausend Bat.26 E la grossezza (del lato ovvero) del lutero (cioè uno vaso chiamato così) era di tre oncie; ed era il labbro suo quasi il labbro d' uno calice, e a modo di foglie chinate a terra; e tenea due milia barili (e tre milia metrete).
27 Er machte die zehn fahrbaren Gestelle aus Bronze. Jedes war vier Ellen lang, vier Ellen breit und drei Ellen hoch.27 E fece X basi di metallo, ciascuna lunga quattro gomitali, e quattro larga, e tre alta.
28 Und so waren die Gestelle beschaffen: Sie hatten Querleisten, und zwar Querleisten zwischen den Eckleisten.28 Ed era il lavorìo delle basi scolpito dentro; ed erano certe scolpiture tra le giunture.
29 Auf den Querleisten zwischen den Eckleisten waren Bilder von Löwen, Rindern und Kerubim, und ebenso auf den Eckleisten. Über den Löwen und Rindern sowie unter ihnen waren Kranzgewinde eingehämmert.29 E tra le cornette e in li circoli, leoni e buoi e cherubini; e similmente tra le giunture di sopra; e di sotto leoni e buoi, quasi a modo di catene di metallo, pendeano.
30 Jedes Gestell hatte vier bronzene Räder und bronzene Achsen. An den vier Füßen waren Ansätze, die unterhalb des Kessels angegossen waren . . .30 E in ciascuna base erano quattro ruote.
31 1Kön 8,1 Damals versammelte Salomo die Ältesten Israels, alle Stammesführer und die Häupter der israelitischen Großfamilien bei sich in Jerusalem, um die Bundeslade des Herrn aus der Stadt Davids, das ist Zion, heraufzuholen.31 E la bocca del lutero era dentro nella sommità del capo; e quello che apparìa di fuori era quasi uno gomitale, ed era tutto ritondo; ed era quasi ugualmente uno gomitale e mezzo; e ne' canti delle colonne erano varie figure, e il mezzo tra le colonne quadrato, non ritondo.
32 Die vier Räder waren unter den Querleisten. Ihre Halter waren am Gestell befestigt. Jedes Rad war eineinhalb Ellen hoch.32 E le quattro ruote, le quali erano ne' quattro canti della base, [si congiungevano l' una coll'altra]: una delle ruote era alta uno cubito e mezzo.
33 Sie waren gearbeitet wie Wagenräder. Ihre Halter, Felgen, Speichen und Naben waren alle gegossen.33 Ed erano le ruote come quelle che [si] suole fare nelle carra; e i mezzi di loro e raggi e canti e mezzoli tutti erano fonduti.
34 Die vier Ansätze waren an den vier Ecken eines jeden Gestells angebracht und bildeten mit ihm ein Ganzes.34 E anche gli umerali, ch' erano ne' canti di ciascuna base, erano fonduti e a giunta.
35 Der Aufsatz des Gestells war eine halbe Elle hoch und völlig rund. An ihm waren seine Halter und Leisten angesetzt.35 E nella sommità della base era una ritondità d'uno mezzo cubito, sì lavorata che vi si potesse porre su il lutero; e avea le sue figure e varie opere rilevate di quelle medesime.
36 Auf die Wandflächen, Halter und Querleisten ließ Salomo Bilder von Kerubim, Löwen und Palmen eingravieren . . .36 E iscolpìo nelli tavolati di metallo, e nelli canti, cherubini e leoni e palme, quasi come in similitudine d' uomo che istesse ritto, in tal modo che non parevano celati, ma parea che vi fossero posti di fuori.
37 In dieser Weise fertigte Hiram die zehn Gestelle an. Sie hatten alle gleichen Guss, gleiches Maß und gleiche Gestalt.37 E in questo modo fece X basi d' una fonditura, d'una misura e di scolpimento somigliante.
38 Dazu machte er zehn bronzene Kessel. Jeder fasste vierzig Bat und hatte eine Weite von vier Ellen. Für jedes der zehn Gestelle war ein Kessel bestimmt.38 E fece X luteri di metallo; e tenea l' uno delli luteri XL barili, ed era l' uno de' luteri quattro cubiti, e in ciascuna base puose uno lutero.
39 Fünf von den Gestellen brachte er an die Südseite des Hauses und fünf an die Nordseite. Das «Meer» stellte er an die Südseite des Hauses, gegen Südosten.39 E ordinò X basi, cinque alla parte diritta del tempio, e cinque alla sinistra: e il mare puose alla parte diritta del tempio contro l'oriente al mezzodì.
40 Auch machte Hiram die Töpfe, Schaufeln und Schalen. So führte Hiram alle Arbeiten zu Ende, die er dem König Salomo für das Haus des Herrn anzufertigen hatte:40 E fece Iram vasa da ricevere la cenere e la brascia dell' altare, e vasa da scaldare e amole; e fornio tutto il lavorìo del re Salomone nel tempio di Dio.
41 zwei Säulen, zwei beckenförmige Kapitelle oben auf den Säulen, die zwei Flechtwerke, mit denen man die beiden beckenförmigen Kapitelle oben auf den Säulen bedeckte,41 Due colonne e funicelle de' capitelli sopra due sommità delle colonne, e due reticelle a coprire due funicelle le quali erano sopra le teste delle colonne.
42 die vierhundert Granatäpfel für die beiden Flechtwerke, die in zwei Reihen an jedem Flechtwerk angebracht waren und die beiden beckenförmigen Kapitelle auf den Säulen bedeckten,42 E quattrocento melegranate in due reticelle; due verso le melegranate in ciascuna reticella per coprire i funicelli de' capitelli, li quali erano sopra le capita delle colonne;
43 die zehn fahrbaren Gestelle, die zehn Kessel für die Gestelle,43 e X basi, e X luteri sopra le basi;
44 das eine Meer, die zwölf Rinder unter dem Meer,44 e uno mare, e XII buoi sotto il mare;
45 die Töpfe, Schaufeln und Schalen. Alle diese Geräte, die Hiram dem König Salomo für das Haus des Herrn anfertigte, waren aus glatter Bronze.45 e le vasa dette di sopra; e tutte le vasa che Iram fece a Salomone nella casa di Dio erano d'oricalco (cioè d' ottone).
46 In der Jordanau zwischen Sukkot und Zaretan ließ sie der König in Formen aus festem Lehm gießen.46 E nel piano del fiume Giordano le fondè il re, nella terra cretosa, nelle contrade di Socot e di Sartan.
47 Und Salomo gab allen Geräten ihren Platz. Wegen ihrer überaus großen Menge war das Gewicht der Bronze nicht festzustellen.47 E tutte le vasa puose Salomone (nel tempio di Dio); e a tanta moltitudine non era manifesto il peso del metallo.
48 Salomo ließ alle Geräte, die zum Haus des Herrn gehörten, anfertigen: den goldenen Altar, den goldenen Tisch, auf den man die Schaubrote legte,48 E fece Salomone tutte le vasa nella casa di Dio; l'altare d'oro; e la mensa, sopra la quale si ponessero i pani della proposizione, d'oro;
49 die fünf Leuchter auf der rechten und die fünf Leuchter auf der linken Seite vor der Gotteswohnung, aus bestem Gold, dazu die goldenen Blüten, Lampen und Dochtscheren,49 e candelieri d'oro, cinque alla parte diritta, e cinque alla sinistra, di puro oro, rimpetto all' oracolo; e di sopra quasi fiori di gigli e lucerne d'oro, e molle d'oro;
50 ferner die Becken, Messer, Schalen, Schüsseln und Pfannen aus bestem Gold. Auch die Stirnseiten der Türen des inneren Raumes zum Allerheiligsten und die Stirnseiten der beiden Türflügel, die zum Hauptraum führten, waren mit Gold verkleidet.50 e idrie e fuscinole e fiale e mortaretti e turiboli d'oro purissimo; e i gàngari dell' uscio della casa dentro, cioè SANCTA SANCTORUM, del tempio erano d'oro.
51 So wurden alle Arbeiten, die König Salomo für das Haus des Herrn ausführen ließ, vollendet. Dann brachte er die Weihegaben seines Vaters David hinein und legte das Silber, das Gold und die Geräte in die Schatzkammern des Hauses des Herrn.51 E fornio tutto il lavorio che Salomone facea nella casa di Dio; e tutto l'oro e l'ariento e le vasa, che il suo padre santificò, ripuose nel tesoro della casa di Dio.